In dieser Episode holen wir einen Hidden Champion vor’s Mikrofon. Mit BSc Bernhard Pranz unterhalte ich mich über Hagenberg und den Weg zum Master, den er noch in diesem Semester abschließen wird. […]
Im 21. Argumented Reality Podcast blicken wir auf das IT-Jahr 2020 zurück. Meine heutigen Gesprächspartner sind Bernhard Schuster von der Firma Infotech, ein Internet- und Cloud-Service-Provider sowie IT-Systemhaus aus Oberösterreich, Dragan Sekerovic […]
Argumented Reality – der Podcast der acsngroup. Unser heutiger Podcast bietet Technikfreaks sowie interessierten Hörern alles rund um das Netzwerk abseits der Verkabelung und gibt Einblicke in die Entwicklungen der nächsten Jahre. […]
Der 19. #acsnpodcast setzt die Reihe der Home-Office-Podcasts fort. Diesmal aber aus einer nichttechnischen Sicht, sondern unter der Betrachtung von Home-Office als neuen Teil der Unternehmenskultur. Unser heutiger Gast Frau Susanne Freudensprung […]
In der 18. Ausgabe des #acsnpodcast besprechen wir das Thema Home-Office mit 3CX und welche Funktionen dieses System – neben kostengünstiger Telefonie – noch bietet. Mein heutiger Gast Christian Krischke von remium […]
Der 17. #acsnpodcast behandelt ein aktuelles Thema: wie können Unternehmen schnell, aber auch sicher, Arbeitsplätze zu Home-Office-Plätzen umgestalten? Aufgrund der aktuellen #covid19 Situation überlegen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter von zu Hause aus […]
Der 16. acsn group podcast beleuchtet eine Zukunftstechnologie, die ähnlich wie das Smartphone unsere Gesellschaft verändern wird. Die Begriffe Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality erobern bereits unseren Alltag. Mit dem […]
Der 15. Podcast der acsn group behandelt den modernen Arbeitsplatz aus Sicht einer Architektin. Frau Dipl. Ing. Denise Riesenberg erläutert uns die architektonische Sicht, aber auch die Herausforderungen, die einer/einem ArchitektIn bei […]
Der 14. acsn group Podcast wird wieder gemeinsam mit Ingram Micro durchgeführt und bittet diesmal zwei innovative Startups aus Österreich zum Gespräch. Anlass ist der von Ingram Micro durchgeführte internationale Comet Wettbewerb, […]
Wir helfen vor Ort In einer gemeinsamen Aktion von HP Austria GmbH und der ACSN Group (neben vielen anderen) werden in Nicaragua über 7.000 Bäume gepflanzt. Die Zusammenarbeit mit den Kleinbauern ist […]
Wissen Sie, wie Sie aus Ihrem Drucker einen echten Wettbewerbsvorteil machen? Nein? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Mit den HP Lösungen zu Sicherheit und der nahtlosen Einbindung der Multifunktionsgeräte in […]
Die Lieferkette als Angriffsziel Gegen Malware und Angriffe aus dem Internet schützen sie ihre Systeme mit Firewalls und entsprechenden Sicherheitslösungen auf den Clients, Servern und Druckern. Im Durchschnitt dauert es 180 Tage […]
The Ars Electronica Festival has been showing its visitors the digital revolution and its impact on the future since 1979. The focus is on the connection between art, technology and society. The […]
Sicherheitslücke Drucker Drucken wurde bisher sehr stiefmütterlich behandelt. Man ist immer noch häufig der Meinung, dass Drucker und Multifunktionsgeräte in punkto Datensicherheit keine oder kaum eine Rolle spielen. Doch aufgrund der mittlerweile […]
HP bietet integrierte Sicherheit Bei den meisten Herstellern werden die gleichen Komponenten wie z.B. CPU oder RAM verbaut. Der Unterschied ist oft nur durch den Formfaktor oder persönliche Präferenzen gegeben. HP geht […]
Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU …kurz DSGVO trifft jeden – und ignorieren wird teuer! Der Datenschutz wird erstmalig europaweit mit der DSGVO einheitlich geregelt. Diese tritt mit 25. Mai 2018 in allen Ländern der […]
Der Arbeitsplatz 4.0 orientiert sich an den Anforderungen des Users. Im Vordergrund stehen Mobilität, Sicherheit, Verfügbarkeit und dass Endgeräte nicht gekauft werden müssen. Bei der Nutzung eines Device (Tablet, Notebook, PC, etc.) kann […]
Neue Hardware? Ihr Unternehmen steht vor der Entscheidung neue Hardware für den Serverraum zu beschaffen? Wir möchten Ihnen eine Alternative zur Hardwarebeschaffung vorstellen. In enger Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) können Unternehmen […]
Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies werden in Ihrem Browser als kleine Textdateien gespeichert. Es gibt nötige Cookies, wie z.B. für Login-Daten, die unerlässlich für den Betrieb der Website sind. Zusätzlich gibt es Cookies, die z.B. Aufschluss über die Verwendung der Website geben. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, die zusätzlichen Cookies zu deaktivieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sie verwenden keinerlei persönliche Informationen.
Diese Cookies sind nicht unbedingt für den sicheren Betrieb der Website nötig. Sie können persönliche Informationen beinhalten, z.B. für Google Analytics oder Werbung. Es ist wichtig die Einstimmung des Benutzers der Website einzuholen, bevor diese Cookies in Verwendung treten.