Wir haben zu unserem ersten Podcast einen der führenden Security-Spezialisten Österreichs eingeladen.
DI(FH) Mag. Dragan Sekerovic, Gründer der oneStep2 in Innsbruck, ist ein white hat.
Wikipedia über White-Hats:
White-Hats (Weiß-Hüte) verwenden ihr Wissen sowohl innerhalb der Gesetze als auch innerhalb der Hackerethik, beispielsweise indem sie professionelle Penetrationstests ausführen.
Seit 30 Jahren beschäftigt er sich mit IT und hat sich auf das Thema Security und Monitoring spezialisiert. Er führt mit seinem Team auch umfangreiche Penetrationstest für Kunden durch. Die Ergebnisse dieser Sicherheitstests sind für viele Unternehmer ernüchternd und führen zu einem Umdenkprozess in den geprüften Unternehmen. Das Thema IT-Sicherheit bekommt dann eine stärkere Bedeutung in der Unternehmensphilosophie.
Dragan hat auch ein Monitoring-System namens tactus entwickelt, das die Gesundheit von IT-Systemen und Netzwerken laufend überwacht, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. In diesem Bereich nutzt er auch die Möglichkeiten von KI und predictive analytics.
Von Wikipedia:
Künstliche Intelligenz (KI, auch Artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.
Predictive analytics beschäftigt sich damit aus vorhandenen Daten oder Verhaltensweisen zukünftige Muster vorherzusagen oder anormales Verhalten herauszufinden (z.B. zur raschen Erkennung von Sicherheitsvorfällen)
DI(FH) Mag. Dragan Sekerovic
www.onestep2.at
Erich Butta
www.acsngroup.com
Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sie verwenden keinerlei persönliche Informationen.
Diese Cookies sind nicht unbedingt für den sicheren Betrieb der Website nötig. Sie können persönliche Informationen beinhalten, z.B. für Google Analytics oder Werbung. Es ist wichtig die Einstimmung des Benutzers der Website einzuholen, bevor diese Cookies in Verwendung treten.