empty empty empty empty
  • Home
  • Zruck Ham
  • Kompetenzen
  • Des kemma
  • Reparatur melden
  • Zu de Zangler
  • Lesenswertes
  • Podcast
  • Gschichtln
  • Plauscherl
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Partner
  • Mir san…
    • Mir san…
    • Unsere Hawara
  • Kontakt
  • Anbandln
  • Login
  • Eine kumma
  • de/at
✕

Zu unserem heutigen Podcast haben wir uns zwei hochrangige Mitarbeiter von Hewlett Packard Enterprise (HPE) eingeladen:

Gerald Perchthaler – Sales Manager HPE Pointnext DACH & Russian
Gerhard Scharinger – Partner Sales Manager HPE Österreich

Wir beleuchten heute das Thema „Consumption“. Bis dato war jedes Unternehmen gewohnt, die notwendige IT-Infrastruktur zu kaufen. Um zukunftssicher zu sein, werden die Systeme entsprechend überdimensioniert. Dies hat zur Folge dass

  • die Hardware meist nur eine Auslastung von 30 – 40% hat und
  • gleichzeitig der Cash Flow im Anschaffungsjahr belastet wird.

Consumption-Modelle kommen eigentlich aus der Cloud. Dort wird nur das bezahlt, was auch wirklich genutzt wird.

HPE hat mit Pointnext ein Modell geschaffen, das die Hardware-Infrastruktur für Kunden als On-Premise-Service bereitstellt.

Mitwirkende

Gerald Perchthaler
LinkedIn-Profil

Mag. Gerhard Scharinger
XING-Profil

Erich Butta
www.acsngroup.eu

Die Shownotes sind oben im Podcast-Player unter Menüpunkt KAPITEL zu finden

Kommentare sind geschlossen.

© 2023 acsn group | Impressum | Datenschutzerklärung
      • Anmelden

      Passwort vergessen?

      Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine Email-Adresse hier ein. Du bekommst eine Email zugesandt, mit deren Hilfe du ein neues Passwort erstellen kannst.

      Zurück zur Anmeldung

      Wir verwenden Cookies
      Sie können die Cookies deaktivieren. Dadurch könnte jedoch die Funktionalität dieser Website beeinträchtigt werden.

      Cookies sind OK

      Einstellungen
      Cookies

      Cookie Einstellungen

      Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies werden in Ihrem Browser als kleine Textdateien gespeichert. Es gibt nötige Cookies, wie z.B. für Login-Daten, die unerlässlich für den Betrieb der Website sind. Zusätzlich gibt es Cookies, die z.B. Aufschluss über die Verwendung der Website geben. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, die zusätzlichen Cookies zu deaktivieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch beeinträchtigt werden.
      Notwendig
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sie verwenden keinerlei persönliche Informationen.
      Nicht notwendig
      Diese Cookies sind nicht unbedingt für den sicheren Betrieb der Website nötig. Sie können persönliche Informationen beinhalten, z.B. für Google Analytics oder Werbung. Es ist wichtig die Einstimmung des Benutzers der Website einzuholen, bevor diese Cookies in Verwendung treten.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN