empty empty empty empty
  • Home
  • Zruck Ham
  • Kompetenzen
  • Des kemma
  • Reparatur melden
  • Zu de Zangler
  • Lesenswertes
  • Podcast
  • Gschichtln
  • Plauscherl
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Partner
  • Mir san…
    • Mir san…
    • Unsere Hawara
  • Kontakt
  • Anbandln
  • Login
  • Eine kumma
  • de/at
✕

Der 14. acsn group Podcast wird wieder gemeinsam mit Ingram Micro durchgeführt und bittet diesmal zwei innovative Startups aus Österreich zum Gespräch. Anlass ist der von Ingram Micro durchgeführte internationale Comet Wettbewerb, wo beide Unternehmen ex aequo den 2. Platz belegt haben. Lukas Keller von Presono und Johannes Linder von Dox42 erzählen von ihren IT-Lösungen. In diesem Podcast präsentieren wir österreichische Innovation für den Weltmarkt.

Mitwirkende

Lukas Keller
LinkedIn-Profil
www.presono.com

Johannes Linder
johannes.linder@dox42.com
www.dox42.com

Dominic Sabaditsch
XING-Profil
dominic.sabaditsch@ingrammicro.com

Erich Butta
erich.butta@acsngroup.com
acsn Computerhandels GmbH

Die Shownotes sind oben im Podcast-Player unter Menüpunkt KAPITEL zu finden

Kommentare sind geschlossen.

© 2023 acsn group | Impressum | Datenschutzerklärung
      • Anmelden

      Passwort vergessen?

      Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine Email-Adresse hier ein. Du bekommst eine Email zugesandt, mit deren Hilfe du ein neues Passwort erstellen kannst.

      Zurück zur Anmeldung

      Wir verwenden Cookies
      Sie können die Cookies deaktivieren. Dadurch könnte jedoch die Funktionalität dieser Website beeinträchtigt werden.

      Cookies sind OK

      Einstellungen
      Cookies

      Cookie Einstellungen

      Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies werden in Ihrem Browser als kleine Textdateien gespeichert. Es gibt nötige Cookies, wie z.B. für Login-Daten, die unerlässlich für den Betrieb der Website sind. Zusätzlich gibt es Cookies, die z.B. Aufschluss über die Verwendung der Website geben. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, die zusätzlichen Cookies zu deaktivieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch beeinträchtigt werden.
      Notwendig
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sie verwenden keinerlei persönliche Informationen.
      Nicht notwendig
      Diese Cookies sind nicht unbedingt für den sicheren Betrieb der Website nötig. Sie können persönliche Informationen beinhalten, z.B. für Google Analytics oder Werbung. Es ist wichtig die Einstimmung des Benutzers der Website einzuholen, bevor diese Cookies in Verwendung treten.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN