empty empty empty empty
  • Home
  • Zruck Ham
  • Kompetenzen
  • Des kemma
  • Zu de Zangler
  • Lesenswertes
  • Podcast
  • Gschichtln
  • Plauscherl
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Partner
  • Mir san…
    • Mir san…
    • Unsere Hawara
  • Kontakt
  • Anbandln
  • de/at
✕

Der 12. acsn Podcast behandelt das Thema Verkabelung. Wer bisher geglaubt hat Kabel ist Kabel und sowieso in der Wand, der sollte unbedingt dieses Podcast hören. In sehr informativer und humorvoller weise erläutern meine drei Gäste das Thema Verkabelung.

Zu Gast sind Gerhard Lagler von Lagler Consulting, gerichtlich beeideter Sachverständiger für Netzwerkverkabelung, Herr Dejan Gogic von CommScope Solution International GmbH und Herr Klaus Lamprecht von Computer Center Feldbach Ing. Klaus Koppendorfer GmbH.

Ein scheinbar unwichtiger Teil, das Kabel, kann über ein funktionierendes oder störungsanfälliges Netzwerk entscheiden. Dabei wird aber meist an der falschen Stelle nach dem Fehler gesucht. Warum, das erfahren sie in diesem Podcast.

Viel Spaß beim Anhören. Wir freuen uns über ihr Feedback.

Mitwirkende

Gerhard Lagler
gerhard.lagler@gerichts-sv.at
Gerhard Lagler Consulting

Dejan Gogic
dejan.gogic@commscope.com
CommScope Österreich

Klaus Lamprecht
klaus.lamprecht@ccf.net
Computer Center Feldbach Ing. Klaus Koppendorfer GmbH

Erich Butta
erich.butta@acsngroup.com
acsn Computerhandels GmbH

Die Shownotes sind oben im Podcast-Player unter Menüpunkt KAPITEL zu finden

Kommentare sind geschlossen.

© 2025 acsn group | Impressum | Datenschutzerklärung
      Wir verwenden Cookies
      Sie können die Cookies deaktivieren. Dadurch könnte jedoch die Funktionalität dieser Website beeinträchtigt werden.

      Cookies sind OK

      Einstellungen
      Cookies

      Cookie Einstellungen

      Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies werden in Ihrem Browser als kleine Textdateien gespeichert. Es gibt nötige Cookies, wie z.B. für Login-Daten, die unerlässlich für den Betrieb der Website sind. Zusätzlich gibt es Cookies, die z.B. Aufschluss über die Verwendung der Website geben. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, die zusätzlichen Cookies zu deaktivieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch beeinträchtigt werden.
      Notwendig
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten. Sie verwenden keinerlei persönliche Informationen.
      Nicht notwendig
      Diese Cookies sind nicht unbedingt für den sicheren Betrieb der Website nötig. Sie können persönliche Informationen beinhalten, z.B. für Google Analytics oder Werbung. Es ist wichtig die Einstimmung des Benutzers der Website einzuholen, bevor diese Cookies in Verwendung treten.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN